Limousinen Service für St. Gallen   - Stretch-Limousinen-mieten.ch -   Unsere Angebote für Hochzeit, Event, Stadtrundfahrt, Flughafen-Transfer, Überraschung, Party in St. Gallen

Limousinen-Service St. Gallen

Reservieren Sie heute noch Ihre Fahrt!

+41(0)79 404 32 80

Stretchlimousinen mieten - St. Gallen

Neuste Stretch-Limousinen mit bestem Qualität-Service mieten und erleben

Unser Ziel ist es, Ihr Fest, Ihren Anlass mit der richtigen Stretchlimousine zu einem einzigartigen und besonderen Erlebnis zu machen.

Bei einer Reservationsanfrage per Mail, erhalten Sie innert 24 Stunden eine Antwort oder Sie können per Telefon kurzfristig eine Limousine mieten.

Wir bieten für den Raum St. Gallen unseren Hochzeitsservice oder nutzen Sie unsere exklusiven Limos für eine Stadtrundfahrt, Shopping, den Transfer zum Flughafen, als Überraschung etc.

St. Gallen - die Stadt der Tausend Treppen

Die rund 74.000 Einwohner zählende Gemeinde St. Gallen in der Ostschweiz ist Hauptort des gleichnamigen Kantons. Sie liegt in 700 Meter Höhe über dem Meeresspiegel am Fluss Steinach, der in den Bodensee mündet, zwischen dem Freudenberg im Süden und dem Rosenberg im Norden. Aufgrund dieser Topographie wird St. Gallen auch "Stadt der Tausend Treppen" genannt, da unzählige Stufen auf die beiden parallel verlaufenden Hügel führen. Eine weitere Bezeichnung der Gemeinde lautet "Die Stadt im Grünen Ring", die den ausgedehnten Waldflächen an der Peripherie zu verdanken ist.

St. Gallen wurde Anfang des 7. Jahrhunderts gegründet, der Legende nach vom Heiligen Gallus (lat. "der Kelte"), einem irischen Missionar und Wandermönch, unter dessen Anleitung das Kloster der Gemeinde entstanden sein soll. Aus diesem Grund wird die Gemeinde von den Schweizern häufig auch "Gallusstadt" genannt. Die Gründung der Abtei ist durch den Heiligen Otmar, dem ersten Abt des Klosters, nachgewiesen, und zwar im Jahr 712. Gallus und Otmar sind die Schutzpatrone der Gemeinde.

St. Gallen gilt mit seiner Lage an den Hauptverkehrsachsen als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Ostschweiz und Tor ins Appenzellerland.
Für Touristen interessant ist die Stadt in erster Linie aufgrund der barocken Stiftskirche aus dem 18. Jahrhundert, dem Wahrzeichen der Gemeinde, die von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Darüber hinaus ist St. Gallen für seine Stickerei bekannt - es handelt sich dabei um den historisch bedeutendsten Industriezweig der Stadt. Die Produkte der Textilunternehmen stellen noch heute einen wichtigen Exportartikel dar. Darüber hinaus ist der Tourismus von wirtschaftlich großer Bedeutung, das Banken- und Versicherungsgeschäft sowie die Handels- und Informatikbranche.
In St. Gallen gibt es einige Schulen, eine Universität und eine Fachhochschule.

Neben der Stiftskirche, in der es unter anderem eine ägyptische Mumie und in der Bibliothek alte Handschriften zu bewundern gibt, bietet St. Gallen seinen Besucher wunderschöne Sakralbauten, imposante Stadttore und prachtvolle Bauwerke. Bei einem Gang durch die Altstadt fallen dem Spaziergänger vor allem die kunstvoll verzierten Erker auf, die von den Reisen der heimischen Textilkaufleute im 18. und 19. Jahrhundert rund um den Globus erzählen. Nahe dem östlichen Stadtzentrum liegt der Stadtpark, das kulturelle Zentrum von St. Gallen. Weiter bietet die Gemeinde seinen Gästen ein Theater, eine Tonhalle, in der regelmäßig Konzerte stattfinden, und drei bedeutende Museen.

Limousine in St. Gallen mieten